Dirk Trampedach - Fotografie & Geschichten

Foto Ausstellungen - Dirk Trampedach


2025

In Vorbereitung:

 

Titel / Dauer / Ort

 

 

Beschreibung


"BROKEN FACES II."

 

Termin: 14.09.-31.09.2025

Ort: Kulturflecken Freudenberg >>> Link 

 

Vorankündigungen in der Presse:

 

Kulturflecken.de

 

In Vorbereitung ist die Ausstellung mit dem Titel „Broken Faces“, die eine Symbiose aus künstlerischem Scherenschnitt + Schwarzweiß-Fotografie zeigen wird.

Die Scherenschnitte sind angefertigt von der 87 jährigen Künstlerin Ursula Hübsch. Seit über 60 Jahren ist sie im Bereich Scherenschnitt aktiv. Vor Jahren an der Uni Siegen im Studium der Kunst tätig, und Jahrzehnte Mitglied im Deutschen Scherenschnittverein, hat sich ein Stil entwickelt, der einzigartig ist.

 

Mit ihrem umfangreichen Portfolio extrem fesselnder Einzelexponate und Serien zeigt sie bislang ungesehene, grafische und hoch komplexe Arbeiten. Allesamt handelt es sich um Werke, die sie ohne Vorlagen frei anfertigt.

 

Weit abseits von klassischen Tierchen und Blümchen, oder den typischen Portraits, Ornamenten und sonstigen Standardscherenschnitten, präsentiert „Broken Faces“ das außergewöhnliche Tun & Schaffen einer Scherenschnittkünstlerin der Extraklasse.

Dezent eingewoben in die Hängung der Scherenschnitte finden sich Schwarzweiß-Portraits & Street-Portraits von Dirk Trampedach. Kontrastreich belichtet, geben die Fotos detaillierte Einblicke in die handwerkliche Arbeit der Künstlerin, und stellen auf visuelle, wie auch empathische Weise das fotografischen Pendant zu den Scherenschnitten selbst dar.



In Vorbereitung:

 

Titel / Dauer / Ort

 

 

Beschreibung


"BROKEN FACES I."

 

Termin: Ende April - Anfang Juni 2025 

Ort: Kulturkirche Silberg (Kr.Olpe),

       direkt beim Schrabbenhof          

 

 

 

 

In Vorbereitung ist die Ausstellung mit dem Titel „Broken Faces“, die eine Symbiose aus künstlerischem Scherenschnitt + Schwarzweiß-Fotografie zeigen wird.

Die Scherenschnitte sind angefertigt von der 87 jährigen Künstlerin Ursula Hübsch. Seit über 60 Jahren ist sie im Bereich Scherenschnitt aktiv. Vor Jahren an der Uni Siegen im Studium der Kunst tätig, und Jahrzehnte Mitglied im Deutschen Scherenschnittverein, hat sich ein Stil entwickelt, der einzigartig ist.

 

Mit ihrem umfangreichen Portfolio extrem fesselnder Einzelexponate und Serien zeigt sie bislang ungesehene, grafische und hoch komplexe Arbeiten. Allesamt handelt es sich um Werke, die sie ohne Vorlagen frei anfertigt.

 

Weit abseits von klassischen Tierchen und Blümchen, oder den typischen Portraits, Ornamenten und sonstigen Standardscherenschnitten, präsentiert „Broken Faces“ das außergewöhnliche Tun & Schaffen einer Scherenschnittkünstlerin der Extraklasse.


Dezent eingewoben in die Hängung der Scherenschnitte finden sich Schwarzweiß-Portraits & Street-Portraits von Dirk Trampedach. Kontrastreich belichtet, geben die Fotos detaillierte Einblicke in die handwerkliche Arbeit der Künstlerin, und stellen auf visuelle, wie auch empathische Weise das fotografischen Pendant zu den Scherenschnitten selbst dar.

Vorankündigungen in der Presse:

 

Sauerland Tourismus

Neusta Destination.One

 



2024

 

      Titel / Dauer / Ort

 

Beschreibung


        Abgeschlossen:

 

"Marktplatz der Kultur"

 

 

 

Termin: 03.11.2024

Ort: Offene Tür

       (OT) Grevenbrück >>> Link

 

 

 

Beim "Marktplatz der Kultur" in Grevenbrück

kann man die unterschiedlichsten

Bild- und Fotoausstellungen bewundern

und direkt mit den Künstlern in Kontakt treten.

U.a. mit Dirk Trampedach, Vivian Gutheil,

Ute Voss und Sami Gebremariam.

 

Solange sichtbar, hier zum Artikel

bei LokalPlus.NRW:      Link

 



Titel / Dauer / Ort

 

Beschreibung

Impressionen


                Abgeschlossen:

 

"URBAN CHARACTER"

 

Fine Art Street Photography

Urbane Charaktere hautnah,

zeitlose Szenen und Momente,

auf großformatigen Leinwänden.

 

Inklusiv begleitendem Bildband!

 

07.-21.04.2024

 

 

KuKu Galerie

(Produzenten-Galerie)

 

Schloßblick 69,

57074 Siegen

 



Titel / Dauer / Ort

 

Beschreibung

Impressionen


Abgeschlossen:

 

 

 

 

 

20 großformatige Fotografien

vom gesamten Areal der LEICA-Welten, der LEICA-Ausstellung, sowie des LEICA-Museums

in Wetzlar.

 

Ein Artikel dazu auf *fotowissen.eu

lässt sich einsehen: LINK!




 © DT-Classics